SICHERHEIT: UNSERE PRIORITÄT

Sicherheit: unsere Priorität! Lassen Sie uns ein weit verbreitetes Missverständnis in der öffentlichen Meinung ausräumen; Ein billiges Spielzeug ist nicht gleichbedeutend mit einem gefährlicheren Produkt als ein teureres. Unsere Branche unterliegt spezifischen europäischen Sicherheitsvorschriften, die für alle Spielzeuge gelten, unabhängig von ihrem intrinsischen Wert (und die sich in der Anbringung der CE-Kennzeichnung auf ihnen niederschlagen). Die Sicherheit des Spielzeugs hängt daher nicht vom Preis ab, sondern davon, dass bei der Produktion die „harmonisierten technischen Spezifikationen“ (die sogenannten EN-Normen des CEN, Comité Européen de Normalisation) eingehalten werden, die die Herstellung eines Produktes verbindlich regeln. Ginmar verfügt über strenge Kontrollverfahren und 130 Jahre ehrenvolle Tätigkeit in der Spielzeugwelt sind die beste Garantie, die wir den Benutzern unserer Produkte bieten können. Angesichts der Seriosität und Zuverlässigkeit unserer Lieferanten setzt Ginmar jedoch qualifiziertes Personal zur Überprüfung der Konformität aller neuen auf dem Markt angebotenen Spielzeuge ein und greift auf die Beratung qualifizierter Zertifizierungslabore zurück. Insbesondere besteht eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit dem SQM-Labor in MAILAND. Made in China Bis vor kurzem genossen chinesische Produkte (und damit auch Spielzeuge) bei den Verbrauchern keinen guten Ruf; Tatsächlich herrschte die Überzeugung, ein niedriger Preis entspräche einer minderen Qualität. Auch wenn diese Ansicht bis zum Ende des letzten Jahrhunderts zutreffend gewesen sein mag, handelt es sich heute um eine Meinung, die widerlegt werden sollte. Die überwiegende Mehrheit der chinesischen Hersteller hat ihre Spielzeugproduktion an westliche Standards angepasst, mit dem beneidenswerten Ergebnis, dass heute etwa 70 % des weltweit auf dem Markt erhältlichen Spielzeugs aus China stammen. Technologiefoto erstellt von freepik – it.freepik.com
Share by: